Doch wie kommen Bananen, Himbeeren und Ananas in die kleinen Flaschen? Natürlich mit Lebensmittelpumpen von SEEPEX!
Vor ein paar Jahren kannte man sie noch gar nicht – heute sind sie aus den Kühlregalen kaum noch wegzudenken: Smoothies, Drinks aus flüssigem Obst. Doch wie kommen Bananen, Himbeeren und Ananas in die kleinen Flaschen? Natürlich. Mit Pumpen von SEEPEX.
Hintergrund
Smoothies sind sogenannte Ganzfruchtgetränke. Sie erfreuen sich im Convenience-Markt wachsender Nachfrage. Eine Nachfrage, die auch ein führender Nahrungsmittelhersteller beantworten wollte. Wesentliche Kriterien bei seiner Suche nach geeigneten Pumpen waren die besonders schonende Behandlung der Fruchtstücke und höchste Hygienestandards.
Aufgabe
Was noch fehlte: Eine Pumpenlösung, die Fruchtpüree, Fruchtstücke und Saft zu den verschiedenen Prozessschritten innerhalb der Anlage transportierte. Diese Pumpen mussten in der Lage sein, die Zutaten schonend, also ohne Zerstörung der Fruchtstücke, und unter hohem Druck zu fördern.
Lösung
In Versuchsreihen, bei denen verschiedene Pumpenarten im Einsatz mit dem Produkt getestet wurden, zeigte sich schnell, dass nur eine einzige Pumpe in Frage kam: die SEEPEX-Exzenterschneckenpumpe der Baureihe BCSB, speziell für den Lebensmittelbereich.
Unsere Pumpen sind einfach die besten, wenn es darum geht, empfindliche Zutaten zu erhalten.
Durch die bewährte Konstruktion von Rotor und Stator werden Zutaten besonders schonend in Kammern gefördert. Fruchtstücke und die gewünschte Konsistenz bleiben so auch nach dem Förderprozess erhalten.
Darüber hinaus sind in der Lebensmittelindustrie höchste Hygienebedingungen einzuhalten. So müssen beispielsweise nach jeder Charge die Pumpen rückstandslos gereinigt werden. Die SEEPEX-Pumpen sind dazu mit einem CIP-Anschluss (Cleaning in Place) ausgerüstet.
Mit CIP wird die SEEPEX-Pumpe hygienisch gereinigt – ohne sie zu demontieren. Das bedeutet eine enorme Zeitersparnis.