
N Exzenterschneckenpumpe Standard
DIE BASIS
Die Produktgruppe N bildet die Basis für alle SEEPEX Exzenterschneckenpumpen. Diese Exzenterschneckenpumpe ist in nahezu allen Industriebereichen einsetzbar und fördert dünnflüssige bis zähfließende Medien mit und ohne Feststoffe. Zahlreiche Anwendervorteile ermöglichen einen wirtschaftlichen Einsatz.
- Verschiedene Rotor-/Statorgeometrien (konventionelle-, 6L- und Tricam-Geometrie)
- Pulsationsarme, gleichmäßige Förderung
- Hohe Selbstansaugung, selbst bei Luft- oder Gas-Flüssigkeitsgemisch bis zu 9 Meter Wassersäule
- Einbaumöglichkeiten in allen Lagen
- Große Kugeleintrittsöffnung
- Drehrichtung und somit Förderfluss umkehrbar
- Fotos
- 3D Ansicht
- Hotspot View


-
Steckverbindung
zum schnellen Trennen bzw. Verbinden von Pumpe und Antrieb, für schnellen Austausch der rotierenden Teile und der Wellenabdichtung; mit Steckwellenbolzen und Spritzring zur Abdichtung und Sicherung der Steckverbindung sowie zusätzlichem Schutz der Lagerung vor Leckage.
-
Steckwelle
als Verbindungsstück zwischen Antriebswelle und Gelenk, dient bei Stopfbuchspackungen gleichzeitig als Wellenschonhülse, auf Wunsch mit verschleißfester Beschichtung.
-
Wellenabdichtung
als Stopfbuchspackung mit oder ohne Spül-/Sperrkammerring; alternativ als einfach- oder doppeltwirkende Gleitringdichtung.
-
Manschette mit Haltebändern
schützt das fettgefüllte Gelenk vor Eindringen des Förderproduktes, auch bei Druck- und Vakuumbelastung; strömungstechnisch optimierte Ausführung.
-
Gelenkverbindung
bestehend aus nur 5 Bauteilen. Kraftübertragung durch verschleißfeste, gehärtete und austauschbare Gelenkteile, einfach montierbar.
-
Sauggehäuse
mit großen Querschnitten und günstigen Strömungsverhältnissen, mit Ablassstopfen und Anschlüssen für Manometer/Vakuummeter. Flanschanschlüsse wahlweise nach DIN oder ANSI, jeweils um 90° schwenkbar.
-
Kuppelstange
zur Kraftübertragung in optimierter Ausführung. Auf Wunsch in Sonderausführungen lieferbar.
-
Spannschrauben/Schraubverbindungen in korrosionsgeschützt
in korrosionsgeschützter Ausführung, auf Wunsch in Edelstahl.
-
Stator in 6L Geometrie
im Rohr einvulkanisiert mit beidseitigem Außenbund zur Sicherung gegen Verdrehen und Eindringen des Förderproduktes in die Gummimetallverbindung, auf Wunsch nachspannbar.
-
Rotor in 6L Geometrie
in verschleiß- und korrosionsfesten Werkstoffen mit zusätzlicher Oberflächenbehandlung.
-
Laterne
zur Aufnahme von Pumpe und Antriebsaggregat sowie zur Befestigung der Pumpe auf der Grundplatte oder direkt auf einem Fundament.
-
Antrieb
Getriebemotoren, Regelgetriebe oder Hydraulikmotoren aller namhaften Hersteller, ohne zusätzliche Kupplung direkt an die Pumpe angeflanscht.
-
Druckstutzen
mit Anschluss für Manometer/Vakuummeter. Flanschanschlüsse wahlweise nach DIN oder ANSI.