Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um den für Ihren Standort spezifischen Inhalt anzuzeigen
Fortsetzen: Deutschland (DE)
Gebaut für höchste Ansprüche: Die BNA-Exzenterschneckenpumpen sind für die hohen Anforderungen der Öl- und Gasindustrie konzipiert. Mit ihren robusten, hochbelastbaren Gussgehäusen entsprechen Sie bestmöglich den Vorgaben des American Petroleum Institute (API). Korrosionsfeste Werkstoffe wie Super Duplex sind Standard.
Fördermenge Druck
0,01–250 m3/h ≤ 48 bar
0,06–1.100 US gpm ≤ 700 psi
Sicher
Gehäuseteile aus robustem, hochbelastbaren Super Duplex Edelstahl, mit geflanschter Entleerung. Die Grundplatte beinhaltet eine Leckagewanne zum Auffangen der bei Wartung austretenden Flüssigkeit.
Druckfest
Alle Pumpenteile gegossen oder spanend hergestellt, keine fluidberührten Schweißnähte. Großzügig dimensionierte Wandstärke und Verrippung für hohe Druckstabilität, besondere Steifigkeit und Laufruhe. Hohe Flanschlasten möglich.
Api-Konform
Alle Teile gemäß API 676 konstruiert, Flansche gemäß ASME B16.5, Gleitringdichtungen gemäß API 682. Spülpläne nach API 682 als Zubehör erhältlich.
Besonders hochwertig
Alle Teile aus ASTM-Materialien mit vollständiger Rückverfolgbarkeit; korrosionsbeständige Werkstoffe gemäß NACE MR0175, optional gemäß NORSOK M-630
Zeitsparend
Keine Schweißnähte und API-konforme Konstruktion, somit geringerer Inspektionsaufwand sowie deutlich reduzierte Dokumentation.
Erhältlich mit Class 300 oder 150 Flansch. Stutzenbelastung bis 2x API 676 Standard.
Mit kurzen Steigungen und einer kompakten Bauweise werden mit der konventionellen Geometrie hohe Drücke realisiert.
Mit kleinem Rotordurchmesser und langer Steigung erzielt die 6L-Geometrie geringere Gleitgeschwindigkeiten und erreicht durch die große Dichtlinie lange Standzeiten.
Verschleiß- und korrosionsbeständige Materialien.
Mit kurzen Steigungen und einer kompakten Bauweise werden mit der konventionellen Geometrie hohe Drücke realisiert.
Mit kleinem Rotordurchmesser und langer Steigung erzielt die 6L-Geometrie geringere Gleitgeschwindigkeiten und erreicht durch die große Dichtlinie lange Standzeiten.
Der Stator mit gleichmäßiger Wandstärke wird bei Anwendungen mit sehr hohen Drücken oder Temperaturen eingesetzt.
Available in a wide range of elastomer materials and for 6, 12, 24 and 48 bar pressure.
In korrosionsgeschützter Ausführung, auf Wunsch in Edelstahl.
Konstruiert bis zu 50 bar (MACP). Gehäuse ist in 90°-Stufen schwenkbar. Erhältlich mit Class 300 oder 150 Flansch. Stutzenbelastung bis 2x API 676 Standard.
Zur Kraftübertragung in optimierter Ausführung. Auf Wunsch in Sonderausführungen lieferbar.
Mit 90°-Krümmung, ¾ Zoll Class 300 Flansch.
Bestehend aus nur 5 Bauteilen. Kraftübertragung durch verschleißfeste, gehärtete und austauschbare Gelenkteile, einfach montierbar.
Schützt das fettgefüllte Gelenk vor Eindringen des Förderproduktes, auch bei Druck- und Vakuumbelastung; strömungstechnisch optimierte Ausführung.
In Übereinstimmung mit API 682.
Hergestellt aus gegossenem Edelstahl. Dichtungskammer nach API 610 konstruiert.
Besonders robust: Nach API 676 Standard oder Vorgaben des Kunden ausgelegt.
Reduktionsgetriebe mit NEMA- oder IEC Elektromotor.
Das Manometer schaltet die Pumpe ab, sobald ein zuvor eingestellter Druck unter- bzw. überschritten wird und schützt die Pumpe vor erhöhtem Verschleiß oder Rohrleitungsschäden.
TSE überwacht die Temperatur des sich drehenden Stators und schaltet die Pumpe bei Erreichen des Grenzwerts ab, um die Pumpe vor einem Trockenlauf zu schützen.
Die Einheit schützt die Wellenabdichtung durch gezieltes Zuführen einer Sperrflüssigkeit. Auf Wunsch auch mit Strömungsmesser.
© 2021 SEEPEX GmbH All rights reserved.
Experten für Exzenterschneckenpumpen.
Innovative Produkte. Maßgeschneiderte Lösungen.
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie-Richtlinie