Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um den für Ihren Standort spezifischen Inhalt anzuzeigen
Fortsetzen: Deutschland (DE)
Maßgeschneidert können wir. Zum Beispiel mit Smart Air Injection, der innovativen SEEPEX-Systemlösung aus Exzenterschneckenpumpe und Druckluftförderung, die das Druckniveau in der Förderleitung reduziert. Für eine lange Lebensdauer und geringere Investitions- und Betriebskosten.
Mit Smart Air Injection können im Umweltbereich Klärschlämme bis zu 1.000 Meter mittels Druckluft- und Gleitmittelinjektion transportiert werden – bequem, besonders reibungsarm und damit energieeffizient.
FÖRDERMENGE DRUCK
0,5–30 m³/h ≤ 4 bar
2–132 US gpm ≤ 60 psi
Druckluft wird gepulst in die Leitung injiziert, um die vorverdichteten Pfropfen, die aus dem Fördermedium gebildet sind, zu fördern.
Zur Reduzierung von Reibungsverlusten in der Rohrleitung. Fördermenge an Gleitmittel wird zur Kostenoptimierung automatisch an Fördermenge der Hauptpumpe angepasst.
Zur Speicherung und Abgabe der Druckluft aus dem vorgeschalteten Kompressor.
Das Manometer schaltet die Pumpe ab, sobald ein zuvor eingestellter Druck unter- bzw. überschritten wird und schützt die Pumpe vor erhöhtem Verschleiß oder Rohrleitungsschäden.
Für einen schnelleren Austausch von Rotor und Stator. Reduziert Instandhaltungszeiten um bis zu 85 %.
Für eine optimale Zuführung des Mediums. Schnelle und einfache Wartung: als konisches Kompressionsgehäuse in Verbindung mit Smart Conveying Technology oder als verschiebbares Kompressionsgehäuse erhältlich.
Pumpen der Baureihe BTHE verfügen über einen rechteckigen Einlauftrichter mit vertikalen Trichterwänden und einer konzentrisch rotierenden Hohlschnecke. Auch bei einem Fördermedium mit hohem Trockenstoffgehalt wird eine hervorragende Entleerung des Einlauftrichters und eine optimierte Zuführung von viskosen Schlämmen in die Förderelemente der Pumpe garantiert.
Aufsatztrichter zur Beschickung des Mediums. Eine Füllstandsmessung steuert die Pumpendrehzahl.
TSE überwacht die Temperatur des sich drehenden Stators und schaltet die Pumpe bei Erreichen des Grenzwerts ab, um die Pumpe vor einem Trockenlauf zu schützen.
© 2021 SEEPEX GmbH All rights reserved.
Experten für Exzenterschneckenpumpen.
Innovative Produkte. Maßgeschneiderte Lösungen.