Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um den für Ihren Standort spezifischen Inhalt anzuzeigen
Fortsetzen: Deutschland (DE)
Neigen Medien zur Brückenbildung, ist die reibungslose Produktzuführung in die Förderelemente nicht immer gewährleistet. Abhilfe schaffen BTI-Trichterpumpen von SEEPEX. In deren rechteckigem Trichter befinden sich zwei gegenläufige Paddelwellen, die mit eigenem Antrieb ausgestattet sind. So mischen sie hochviskose Medien so gut durch, dass sich Brücken gar nicht erst bilden – und das Medium der Pumpe immer optimal zugeführt wird.
Fördermenge Druck
0,5–60 m³/h ≤ 36 bar
2,2–264 US gpm ≤ 525 psi
Keine Brückenbildung
Dank Brückenbrecher aus zwei gegenläufig rotierenden Paddelwellen, die das Medium konstant bewegen
Optimale Produktzuführung
Zuführung zur Förderschnecke dank Brückenbrecher auch bei hochviskosen Produkten gewährleistet
Flexibel geregelt
Flexible Anpassung der Geschwindigkeit dank separatem Antrieb des Brückenbrechers – unabhängig von der Pumpendrehzahl
Servicefreundlich
Schnelle und einfache Wartung durch das leicht demontierbare Kompressionsgehäuse
Mit Anschluss für Manometer/Vakuummeter. Flanschanschlüsse wahlweise nach DIN oder ANSI.
Verschleiß- und korrosionsbeständige Materialien.
Für Brückenbrecher, die mit einer anderen Drehzahl als die Pumpe betrieben werden können.
Im Rohr einvulkanisiert mit beidseitigem Außenbund zur Sicherung gegen Verdrehen und Eindringen des Förderproduktes in die Gummimetallverbindung, auf Wunsch nachspannbar.
Konisches Stopfteil gewährleistet eine optimale Zuführung des Mediums in die Förderelemente. Optional verschiebbares Kompressionsgehäuse für eine schnelle und einfache Wartung.
Integrierte Brückenbrechereinrichtung mit einer rotierenden Paddelwelle zum Mischen für sehr viskose, zur Brückenbildung neigende Medien.
Kuppelstange mit Vollschnecke, die den Rückfluss des Mediums reduziert und für eine optimale Befüllung der Pumpenhohlräume sorgt.
Zur Aufnahme von Pumpe und Antriebsaggregat sowie zur Befestigung der Pumpe auf der Grundplatte oder direkt auf einem Fundament.
Getriebemotoren, Regelgetriebe oder Hydraulikmotoren aller namhaften Hersteller, ohne zusätzliche Kupplung direkt an die Pumpe angeflanscht. Gehäuse auch in Edelstahl erhältlich.
Das Manometer schaltet die Pumpe ab, sobald ein zuvor eingestellter Druck unter- bzw. überschritten wird und schützt die Pumpe vor erhöhtem Verschleiß oder Rohrleitungsschäden.
TSE überwacht die Temperatur des sich drehenden Stators und schaltet die Pumpe bei Erreichen des Grenzwerts ab, um die Pumpe vor einem Trockenlauf zu schützen.
Mit dieser Vorrichtung kann ein verschlissener Stator gleichmäßig an mehreren Stellen so nachgestellt werden, dass die Klemmung zwischen Rotor und Stator wieder optimal ist und die Pumpenleistung steigt.
Kurze Grundplatte B mit Getriebemotor für alle Standardanwendungen.
Schutzgehäuse aus Edelstahl bewahrt die Manschette vor mechanischer Zerstörung durch grobe Teile aus Plastik, Metall, Holz etc. Bis zu 10.000 Betriebsstunden Garantie.
Universelle Dichtung für Trichter- und Standardpumpen zur Abdichtung von Steckwelle und Sauggehäuse oder Einlauftrichter. Optional mit Fett- oder Sperrkammerring zum Absperren des Medienflusses. Auch mit vorgelagerter Labyrinthdichtung und zusätzlichem Spülanschluss oder Schmierstoffgeber erhältlich.
Universelle Standard-Gleitringdichtung für Dosier-, Lebensmittel- und Eintauchpumpen zur Abdichtung der Steckwelle in das Sauggehäuse oder den Trichter.
Einbaufertige vormontierte Einheiten mit Versorgungsanschlüssen und Befestigungsbrille für einen schnellen Austausch.
© 2021 SEEPEX GmbH All rights reserved.
Experten für Exzenterschneckenpumpen.
Innovative Produkte. Maßgeschneiderte Lösungen.