Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um den für Ihren Standort spezifischen Inhalt anzuzeigen
Fortsetzen: Deutschland (DE)
Wenn jeder Tropfen zählt: MDC-Dosierpumpen von SEEPEX sind nicht nur besonders hygienisch, sondern auch präzise und exakt. So sind sie optimal für die Dosierung hochwertiger, kostenintensiver Zusatzstoffe in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie geeignet. Dabei entsprechen sie höchsten hygienischen Anforderungen wie den 3-A Sanitary Standards und sind FDA-zugelassen.
Reduzierte Kosten durch kostengünstige rotierende Einheit aus Kunststoff
Sicherer Transport von Flüssigkeiten mit und ohne Feststoffe sowie Gasen durch die Hohlraumkonstruktion der Exzenterschneckenpumpen – ohne Blasenbildung und Kavitation
Durch ventillose Durchflussregelung
Hohe Effizienz und reduzierter Verschleiß durch geringen Schlupf (interner Rückfluss)
Einfache Wartung dank geringer Anzahl an Komponenten sowie Steckverbindung zwischen rotierender Einheit und Antrieb
Rückstandsfreie Reinigung durch Clean-in-Place-Durchlaufreinigung (CIP)
Reduzierte Kosten bei kostenintensiven Zusatzstoffen durch verlustfreie, exakte Dosierung
In Edelstahl, Anschluss Innengewinde 1/2“ DIN EN ISO 228-1, wahlweise NPT.
Verschleiß- und korrosionsbeständige Materialien.
Mit kurzen Steigungen und einer kompakten Bauweise werden mit der konventionellen Geometrie hohe Drücke realisiert.
Mit kleinem Rotordurchmesser und langer Steigung erzielt die 6L-Geometrie geringere Gleitgeschwindigkeiten und erreicht durch die große Dichtlinie lange Standzeiten.
Der Rotor mit Tricam-Geometrie zeichnet sich durch einen dreigängige Geometrie aus. Damit erreicht sie größere Fördermengen bei gleicher Baulänge der Pumpe.
In lebensmittelechten Materialien gemäß FDA und gemäß EHEDG-Richtlinien. Folgt den Pharmavorschriften gemäß mehreren USP-Klassen.
Mit kurzen Steigungen und einer kompakten Bauweise werden mit der konventionellen Geometrie hohe Drücke realisiert.
Mit kleinem Rotordurchmesser und langer Steigung erzielt die 6L-Geometrie geringere Gleitgeschwindigkeiten und erreicht durch die große Dichtlinie lange Standzeiten.
Der Rotor mit Tricam-Geometrie zeichnet sich durch einen dreigängige Geometrie aus. Damit erreicht sie größere Fördermengen bei gleicher Baulänge der Pumpe.
Offene Bolzenverbindungen, die durch CIP-Reinigung effektiv gereinigt werden können.
Als Stopfbuchspackung mit oder ohne Spül-/Sperrkammerring; alternativ als einfach- oder doppeltwirkende Gleitringdichtung.
In korrosionsbeständiger Ausführung, optional aus Edelstahl hergestellt. Verbindet Pumpe und Antrieb und sichert den Aufbau auf der Grundplatte oder dem Gestell.
Zum schnellen Trennen bzw. Verbinden von Pumpe und Antrieb, für schnellen Austausch der rotierenden Teile und der Wellenabdichtung; mit Steckwellenbolzen und Spritzring zur Abdichtung und Sicherung der Steckverbindung sowie zusätzlichem Schutz der Lagerung vor Leckage.
Eine maßgeschneiderte Auswahl an Grundplatten ist erhältlich. Die Grundplatten lassen sich mit verschiedenen Antrieben aller bekannten Hersteller kombinieren.
Getriebemotoren, Regelgetriebe oder Hydraulikmotoren aller namhaften Hersteller, ohne zusätzliche Kupplung direkt an die Pumpe angeflanscht. Gehäuse auch in Edelstahl erhältlich.
Das Manometer schaltet die Pumpe ab, sobald ein zuvor eingestellter Druck unter- bzw. überschritten wird und schützt die Pumpe vor erhöhtem Verschleiß oder Rohrleitungsschäden.
Die Einheit schützt die Wellenabdichtung durch gezieltes Zuführen einer Sperrflüssigkeit. Auf Wunsch auch mit Strömungsmesser.
Mehrfach hintereinander angeordnete Gleitringdichtung. Als "Back-to-Back", "Face-to-Face" oder "Tandem" Reihenfolge möglich.
Universelle Standard-Gleitringdichtung für Dosier-, Lebensmittel- und Eintauchpumpen zur Abdichtung der Steckwelle in das Sauggehäuse oder den Trichter.
© 2021 SEEPEX GmbH All rights reserved.
Experten für Exzenterschneckenpumpen.
Innovative Produkte. Maßgeschneiderte Lösungen.